Hi
Ich habe noch nie remote auf einem RasPi gearbeitet, kann dir also konkret nicht helfen. Die Pfade für die Bibliothken werden unter "Linker" eingetragen. Die "Include"-Pfade gelten nur für die Headerdateien
Gruß
Jens
Die Suche ergab 657 Treffer
- 18.01.2021, 10:04
- Forum: NetBeans - C/C++
- Thema: Netbeans C/C++ Fehlermeldung undefined reference
- Antworten: 6
- Zugriffe: 552
- 10.01.2021, 16:24
- Forum: NetBeans - IDE
- Thema: deutsch bitte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 843
Re: deutsch bitte
Hi
_Was_ ist denn dein Ziel? Was soll am Ende installiert sein?
Gruß
Jens
_Was_ ist denn dein Ziel? Was soll am Ende installiert sein?
Gruß
Jens
- 29.12.2020, 09:02
- Forum: NetBeans - Allgemeines
- Thema: No base JDK. Package will use system JRE.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1689
Re: No base JDK. Package will use system JRE.
Hi Das Problem kommt immer dann, wenn deine Konfigurierte JDK von NetBeans nicht erkannt wurde. Dann wird halt die JDK verwendet, mit der NetBeans selbst läuft. Darum kompiliert alles und läuft später auch alles. In deinem Fall ist das Problem das veraltete NetBeans 8.2, dass mit allem ab Java9 nur ...
- 29.12.2020, 08:57
- Forum: NetBeans - Modules / Plugins
- Thema: Swing Plugin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1428
Re: Swing Plugin
Hi Du hast das Problem selber geschrieben: Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es liegen könnte.. "Netbeans support of Swing Application Framework has been discontinued. Please, use Netbeans 7.0 if you want to use this framework." Das "Swing Application Framework" ist eine Sache gewesen, die vo...
- 14.12.2020, 12:02
- Forum: NetBeans - Allgemeines
- Thema: Icon zuordnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 619
Re: Icon zuordnen
Hi Du meinst sicherlich sowas wie bei einer .exe-Datei unter Windows!? Nein, das geht nicht. Das .jar Format ist nichts anderes als .zip-Datei, in der eine Manifest-Datei drin steht (technisch gesehen) Das Anzeigen des Icons ist aber Sache des Betriebsystems (egal ob Windows, Linux, OSX), welches vo...
- 24.10.2020, 12:43
- Forum: NetBeans - Allgemeines
- Thema: CSS Autocomplete über Tab?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1660
Re: CSS Autocomplete über Tab?
Hi
bei mir klappt das Autovervollständigen auch in CSS Dateien. Manchmal benötigt NetBeans den korrekten Projekttyp. Zudem scheint die Unterstützung besser zu sein, wenn man die PHP Erweiterungen installiert hat. (auch wenn man kein PHP nutzt)
Gruß
Jens
bei mir klappt das Autovervollständigen auch in CSS Dateien. Manchmal benötigt NetBeans den korrekten Projekttyp. Zudem scheint die Unterstützung besser zu sein, wenn man die PHP Erweiterungen installiert hat. (auch wenn man kein PHP nutzt)
Gruß
Jens
- 08.10.2020, 17:44
- Forum: NetBeans - IDE
- Thema: Probleme mit NetBeans 12.0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2176
Re: Probleme mit NetBeans 12.0
Hi Wieso fehlt denn bei der gebündelten NetBeans Version ein "plugin"? Das Plugin fehlt nicht in NetBeans sondern in Maven . Und es fehlt nicht wirklich, sondern oft wird nur eine Einstellung "ungünstig" definiert, dass Maven was anderes sucht als es sollte. Das ist nicht notwendigerweise die Schuld...
- 08.10.2020, 07:41
- Forum: NetBeans - IDE
- Thema: Run Project F6
- Antworten: 1
- Zugriffe: 853
Re: Run Project F6
Hi
Du kannst alle Tastenkombinationen in den Optionen anpassen wie es dir beliebt. Wenn du magst kannst du sogar welche löschen oder neue definieren. Versteckt sich hinter dem Icon mit den Tasten.
Gruß
Jens
Du kannst alle Tastenkombinationen in den Optionen anpassen wie es dir beliebt. Wenn du magst kannst du sogar welche löschen oder neue definieren. Versteckt sich hinter dem Icon mit den Tasten.
Gruß
Jens
- 08.10.2020, 07:40
- Forum: NetBeans - IDE
- Thema: Probleme mit NetBeans 12.0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2176
Re: Probleme mit NetBeans 12.0
Hi Windows an sich hat damit überhaupt nichts zu tun. Die Java Laufzeitumgebung ist genauso einfach eine Anwendung wie dein Browser, Office oder Notepad. Damit deine Java(Fx)-Anwendung korrekt startet muss die Laufzeitumgebung einige Pfade kennen in denen sie nach den richtigen Klassen suchen soll. ...
- 05.10.2020, 10:21
- Forum: NetBeans - Allgemeines
- Thema: NetBeans 12.1 - auf deutsch?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1174
Re: NetBeans 12.1 - auf deutsch?
Hi Grundsätzlich mit dem Parameter "--locale de" in der Kommandozeile (geht in der Desktop-Verknüpfung oder in der config) Über die UI gab und gibt es keinen Sprach-Selektor. Gruß Jens edit: Voraussetzung ist, dass die deutschen Sprachmodule in der Installation vorhanden sind. Die sind meine ich sei...
- 05.10.2020, 07:35
- Forum: JavaFX - Programmierung
- Thema: FX-Control aus Thread ansprechen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2551
Re: FX-Control aus Thread ansprechen
Hi genau wie Swing ist JavaFx quasi "Single-Threaded". Das heißt, dass du außerhalb des JavaFx-Event-Threads nichts an den Elementen ändern solltest. Hier wird es wohl auch aktiv unterbunden (in Swing in der Regel nicht, sollte man aber trotzdem nicht machen). Ein kurze Suche mit "Javafx event threa...
- 25.09.2020, 10:19
- Forum: NetBeans - Modules / Plugins
- Thema: CVS Plugin Probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2971
Re: CVS Plugin Probleme
Hi "CLI" heißt "Command Line Interface" also die Konsolenanwendung, die du auch in der Shell nutzt. Für SVN kann ich einstellen ob ich den eingebauten Java-Client oder eben den "externen" CLI-Client nutzen möchte. Ich meine, dass CVS eine ähnliche Einstellungsmaske nutzt. Siehe "Tools / Options / Te...
- 25.09.2020, 08:56
- Forum: NetBeans - Modules / Plugins
- Thema: CVS Plugin Probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2971
Re: CVS Plugin Probleme
Hi Ich kann mir vorstellen, dass die Tests und Prüfungen zum CVS Plugin sehr stiefmütterlich behandelt werden. Seit SVN 1.0 wird CVS von den meisten nicht mehr wirklich als "relevant" erachtet. Ich weiß vom SVN-Plugin, dass NetBeans ein eigenes config-Verzeichnis verwendet und nicht das vom "System"...
- 27.07.2020, 09:39
- Forum: NetBeans - Allgemeines
- Thema: Take a Tour
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2814
Re: Take a Tour
Das mit dem Browser hat mich auch schon mal gestört. Da ich meistens meine Einstellungen von einer zur nächsten übertrage poppt das nicht mehr so häufig auf. "Default System Browser" bezieht sich leider nicht auf die Einstellungen, die der Benutzer im jeweiligen System vorgenommen hat sondern nach "...
- 08.07.2020, 11:55
- Forum: NetBeans - Allgemeines
- Thema: Can not find native process
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2322
Re: Can not find native process
Hi
liest sich im ersten Moment wie ein Problem in der VM an. Wenn es nicht unter Windows ist ("grep" legt dies nahe) kann ich allerdings nicht weiter helfen.
Gruß
Jens
ps: NB8.2 ist recht veraltet. Apache NetBeans 12.0 ist mittlerweile draußen.
liest sich im ersten Moment wie ein Problem in der VM an. Wenn es nicht unter Windows ist ("grep" legt dies nahe) kann ich allerdings nicht weiter helfen.
Gruß
Jens
ps: NB8.2 ist recht veraltet. Apache NetBeans 12.0 ist mittlerweile draußen.