Die Suche ergab 49 Treffer
- 29.12.2020, 10:15
- Forum: NetBeans - Allgemeines
- Thema: No base JDK. Package will use system JRE.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3016
Re: No base JDK. Package will use system JRE.
Hi Das Problem kommt immer dann, wenn deine Konfigurierte JDK von NetBeans nicht erkannt wurde. Dann wird halt die JDK verwendet, mit der NetBeans selbst läuft. Darum kompiliert alles und läuft später auch alles. In deinem Fall ist das Problem das veraltete NetBeans 8.2, dass mit allem ab Java9 nur...
- 29.12.2020, 09:08
- Forum: NetBeans - Allgemeines
- Thema: No base JDK. Package will use system JRE.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3016
Re: No base JDK. Package will use system JRE.
Hallo Jens,
danke für die Info, werde ich probieren,
lg heinz
danke für die Info, werde ich probieren,
lg heinz
- 24.12.2020, 10:21
- Forum: NetBeans - Allgemeines
- Thema: No base JDK. Package will use system JRE.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3016
No base JDK. Package will use system JRE.
Hallo Forum, ich bekomme beim Compilieren des Programmes die Meldung "No base JDK. Package will use system JRE." anschließend läuft das Programm anstandslos aber die Meldung ärgert mich. Ich verwende NetBeans 8.2 auf einen Win 10/64 Rechner und habe jdk1.8.0_201_x64 und jdk12_x64 installiert. Kann m...
- 02.11.2020, 15:49
- Forum: Java - Allgemeines
- Thema: Mehrere PNG-Files in einer Datei
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3983
Mehrere PNG-Files in einer Datei
Hallo Forum, ich habe mehrere PNG-Files in einer Datei zusammengefasst. Damit ich sie wiederfinde habe ich vor jeden PNG-Header ein paar Bytes (mit der Länge der PNG-Daten) eingefügt. Soweit so gut. Mein Problem ist nun, wie bekomme ich die mit DataInputStream gelesenen Daten - um meinen Header bere...
- 03.10.2020, 13:32
- Forum: JavaFX - Programmierung
- Thema: JavaFXML - Close()
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8686
Re: JavaFXML - Close()
Hast du es schon mit System.exit(0); probiert?
- 03.10.2020, 10:12
- Forum: JavaFX - Programmierung
- Thema: FX-Control aus Thread ansprechen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3531
FX-Control aus Thread ansprechen
Hallo Forum, ich möchte in einem eigenen Thread den Text eines FX-Label-Control ändern. Die Änderung wird durchgeführt aber es kommt zu folgender Ausnahme: "Exception in thread "Thread-4" java.lang.IllegalStateException: Not on FX application thread; currentThread = Thread-4" Kann mir da wer helfen?...
- 23.08.2020, 17:53
- Forum: JavaFX - Programmierung
- Thema: Animierte Graphik
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3933
Animierte Graphik
Hallo Forum,
ich möchte gerne wissen wie man am Besten animierte Graphiken in einer Canvas erstellt:
a) als Code ausprogrammieren,
b) als GIF einblenden (geht das überhaupt?) oder
gibt es eine andere Methode.
lg heinz
ich möchte gerne wissen wie man am Besten animierte Graphiken in einer Canvas erstellt:
a) als Code ausprogrammieren,
b) als GIF einblenden (geht das überhaupt?) oder
gibt es eine andere Methode.
lg heinz
- 24.12.2019, 13:02
- Forum: Java - Allgemeines
- Thema: JAR File startet nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8004
Re: JAR File startet nicht
Hallo nigjo,
das mit "jarfix" hat nicht geklappt. Es wurden zwar Änderungen in der Registry durchgeführt, diese lösen aber das Problem nicht,
lg heinz
das mit "jarfix" hat nicht geklappt. Es wurden zwar Änderungen in der Registry durchgeführt, diese lösen aber das Problem nicht,
lg heinz
- 21.12.2019, 13:20
- Forum: Java - Allgemeines
- Thema: JAR File startet nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8004
JAR File startet nicht
Hallo Forum,
wenn ich meinen JAR-File mit Doppelklick starten will tut sich nichts. Wenn ich ihn aber mit Windows-PowerShell (java -jar Snooker.jar) starte funktioniert es.
Wo muss ich drehen damit es auch direkt klappt?
lg heinz
wenn ich meinen JAR-File mit Doppelklick starten will tut sich nichts. Wenn ich ihn aber mit Windows-PowerShell (java -jar Snooker.jar) starte funktioniert es.
Wo muss ich drehen damit es auch direkt klappt?
lg heinz
- 13.08.2019, 08:08
- Forum: NetBeans - C/C++
- Thema: Editor zeigt Fehler, Programm läuft fehlerfrei
- Antworten: 0
- Zugriffe: 16042
Editor zeigt Fehler, Programm läuft fehlerfrei
Ich verwende NetBeans 8.2 mit cygwin64 und habe ein seltsames Problem. Das Programm läuft fehlerfrei, aber der Editor zeigt bei den <string> Funktionen den Fehler "Unable to resolve identifier string" (Variante 1) bzw. "Unable to resolve identifier c_str()" Variante 2 und 3). Wo liegt der Fehler? Hi...
- 01.08.2019, 15:48
- Forum: NetBeans - C/C++
- Thema: TextOut() wird nicht erkannt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3936
Re: TextOut() wird nicht erkannt
Ich habe bei den Projekt-Eigenschaften unter Linker bei den Additional Options "-lgdi32" ohne Hochkomma eingetragen und nun funktioniert es!
lg heinz
lg heinz
- 01.08.2019, 08:17
- Forum: NetBeans - C/C++
- Thema: TextOut() wird nicht erkannt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3936
TextOut() wird nicht erkannt
Ich möchte ein Windows-Fenster erstellen und habe dazu das von Microsoft angebotene Beispielprogramm kopiert. Beim Kompilieren tritt folgender Fehler auf: /cygdrive/d/Heinz/Eigene Programme Source/NetBeansProjects/C-Programme/HelloWindowsDesktop/main.cpp:135:(.text+0x2a8): relocation truncated to fi...
- 01.08.2019, 07:47
- Forum: NetBeans - C/C++
- Thema: DLL nicht gefunden: cyggcc_s-seh-1.dll
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5021
Re: DLL nicht gefunden: cyggcc_s-seh-1.dll
Hallo jens,
ja, dass war das Problem, Danke
lg heinz
ja, dass war das Problem, Danke
lg heinz
- 29.07.2019, 14:25
- Forum: NetBeans - C/C++
- Thema: DLL nicht gefunden: cyggcc_s-seh-1.dll
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5021
DLL nicht gefunden: cyggcc_s-seh-1.dll
Habe ein clean und build für mein Programm durchgeführt und beim Start der .exe die Meldung bekommen, dass die cyggcc_s-seh-1.dll nicht gefunden wird. Die dll ist aber in cygwin64/bin/ vorhanden.
Muß ich die irgendwo eintragen?
lg heinz
Muß ich die irgendwo eintragen?
lg heinz
- 12.07.2019, 16:02
- Forum: NetBeans - C/C++
- Thema: WM_INITDIALOG Problem
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10714
WM_INITDIALOG Problem
Hallo Forum, ich versuche ein Beispielprogramm für eine TCP/IP Verbindung nachzuvollziehen und bekomme eine Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann. Ich hoffe es kann mir wer helfen! Fehlermeldung1: In file included from /usr/include/w32api/windows.h:72:0, from /usr/include/w32api/winsock2.h:...