Moin!
Hier ist ein herausragender Artikel, wie man größere Build-Systeme für C/C++ Projekte in NetBeans aufsetzt:
http://www.ddj.com/architect/220100417
Es gibt noch zwei Vorgänger-Artikel zu Buildsystemen allgemein. Sind auch dort verlinkt.
Beste Grüße,
Josch.
Tutorial um komplexe Buildsysteme mit NetBeans zu bauen
Moderator: wegus
- Dreamlight
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.01.2009, 16:11
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tutorial um komplexe Buildsysteme mit NetBeans zu bauen
Hi Josch,
den Link habe ich mir auch Gestern auch zu meinen Lesezeichen "Interressante Artikel" hinzugefügt
.
den Link habe ich mir auch Gestern auch zu meinen Lesezeichen "Interressante Artikel" hinzugefügt

Peter
Re: Tutorial um komplexe Buildsysteme mit NetBeans zu bauen
Hi Josch,
auch auf die Gefahr hin, dass es für mich noch "zu früh" ist eine derartige Komplexität zu bearbeiten, sehen die Artikel sehr aufschlussreich aus. Und wo findet man schon mal was, direkt auf NetBeans bezogen.
Danke für den Link!
SImon
auch auf die Gefahr hin, dass es für mich noch "zu früh" ist eine derartige Komplexität zu bearbeiten, sehen die Artikel sehr aufschlussreich aus. Und wo findet man schon mal was, direkt auf NetBeans bezogen.
Danke für den Link!
SImon