Hi Zusammen.
Kurz und Gut. Geht das zusammen? Ja/Nein/Unbekannt?
Netbeans und Googels NDK
Moderator: wegus
Netbeans und Googels NDK
Danke im Voraus von hier aus.
Volker
Volker
Re: Netbeans und Googels NDK
Eine offizielle Unterstützung gibt es dafür nicht.
Google selbst steckt seine Resourcen hauptsächlich in Plugins für Eclipse, genauso wie andere Anbieter von Android-SDKs (siehe z.B: Nvidia Tegra Kit).
Für Netbeans gibt es zwar ein inoffizielles Plugin (http://www.nbandroid.org/), aber das beinhaltet auch nur grundlegende Unterstützung für das normale Java-SDK für Android.
Mit ein wenig Handarbeit sollte man sich aber ein entsprechendes Projekt zusammenbasteln können, indem man ein leeres C++ Projekt erstellt und die entsprechenden Source- und Iclude-Verzeichnisse selbst einträgt.
OnDevice-Debugging läuft bei Android ja auch einfach über den gdb, das ließe sich eventuell auch noch irgendwie hinbiegen.
Google selbst steckt seine Resourcen hauptsächlich in Plugins für Eclipse, genauso wie andere Anbieter von Android-SDKs (siehe z.B: Nvidia Tegra Kit).
Für Netbeans gibt es zwar ein inoffizielles Plugin (http://www.nbandroid.org/), aber das beinhaltet auch nur grundlegende Unterstützung für das normale Java-SDK für Android.
Mit ein wenig Handarbeit sollte man sich aber ein entsprechendes Projekt zusammenbasteln können, indem man ein leeres C++ Projekt erstellt und die entsprechenden Source- und Iclude-Verzeichnisse selbst einträgt.
OnDevice-Debugging läuft bei Android ja auch einfach über den gdb, das ließe sich eventuell auch noch irgendwie hinbiegen.