Hallo!
Wenn ich in NetBeans ein JavaME-Programm geschrieben habe, das Daten in einer Datei abspeichert (beispielsweise einen Highscore), dann muss ich doch, um im Emulator testen zu können, ob das Speichern und Laden dieser Daten funktioniert, das ganze Programm auf dem Emulator installieren, oder?
Jedenfalls habe ich das so in Erinnerung.
Leider finde ich diese Funktion allerdings nirgendwo mehr.
Könnt Ihr mir das vielleicht weiterhelfen?
Lg
Mirko
Java-Programm auf dem Emulator installieren
Moderator:wegus
Re: Java-Programm auf dem Emulator installieren
Hallo,
wenn du das ganze doch mit NetBeans geschrieben hast, startet er beim ausführen doch den Emulator und da kannst du dann doch alles testen.
Wo liegt da das Problem?
Gruß
Michael
wenn du das ganze doch mit NetBeans geschrieben hast, startet er beim ausführen doch den Emulator und da kannst du dann doch alles testen.
Wo liegt da das Problem?
Gruß
Michael
Re: Java-Programm auf dem Emulator installieren
Genau, extra installieren mußt du da nichts.
Was verwendest du zum Abspeichern deiner Daten? Für einfache Sachen wie Highscore oder Spielstände reicht normal der RecordStore aus. Ich hab allerdings auch festgestellt, daß das Speichern und Laden von RecordStores im aktuellen SDK, das seit 6.7 oder 6.9 bei NetBeans dabei ist, nicht zuverlässig funktioniert. Hast du es schon einmal auf einem richtigen Gerät getestet?
Was verwendest du zum Abspeichern deiner Daten? Für einfache Sachen wie Highscore oder Spielstände reicht normal der RecordStore aus. Ich hab allerdings auch festgestellt, daß das Speichern und Laden von RecordStores im aktuellen SDK, das seit 6.7 oder 6.9 bei NetBeans dabei ist, nicht zuverlässig funktioniert. Hast du es schon einmal auf einem richtigen Gerät getestet?
Re: Java-Programm auf dem Emulator installieren
In einem richtigen Gerät getestet habe ich es noch nicht.
Das Problem ist, dass ich, wenn ich ein Spiel im Emulator spiele, und dort einen Highscore erlange, dieser zwar im Emulator "gespeichert" wird, ich aber den gespeicherten Highscore NICHT mehr wieder einsehen kann, wenn ich das Spiel neu starte, da dann auch der Emulator neu gestartet wird.
Das Problem ist, dass ich, wenn ich ein Spiel im Emulator spiele, und dort einen Highscore erlange, dieser zwar im Emulator "gespeichert" wird, ich aber den gespeicherten Highscore NICHT mehr wieder einsehen kann, wenn ich das Spiel neu starte, da dann auch der Emulator neu gestartet wird.
Re: Java-Programm auf dem Emulator installieren
Hallo,
zwar keine Hilfreiche Antwort, aber das verhalten vom Emulator ist richtig.
Wenn er sich alles merken würde, würde er sich ja auch die Fehler merken.
Ein Emulator ersetzt kein test auf richtiger Hardware.
Gruß
Michael
zwar keine Hilfreiche Antwort, aber das verhalten vom Emulator ist richtig.
Wenn er sich alles merken würde, würde er sich ja auch die Fehler merken.
Ein Emulator ersetzt kein test auf richtiger Hardware.
Gruß
Michael
Re: Java-Programm auf dem Emulator installieren
Kannst du beschreiben, wie du deine Highscore speicherst?
Wie gesagt, würde ich dir die Recorstore-API dafür empfehlen. Die Daten die du dort reinschreibst bleiben auch nach dem Beenden des Emulators bestehen.
Bei dem Java ME SDK 3.0 hatte ich damals aber auch schon festgestellt daß eben das nicht funktionierte. Leider kann ich dir da auch keine Lösung anbieten, weil ich mittlerweile nicht mehr mit J2ME arbeite und auch damals mehr das alte SDK eingesetzt habe. Du kannst auch einmal das WTK 2.5.2 installieren und es damit testen.
Wie gesagt, würde ich dir die Recorstore-API dafür empfehlen. Die Daten die du dort reinschreibst bleiben auch nach dem Beenden des Emulators bestehen.
Bei dem Java ME SDK 3.0 hatte ich damals aber auch schon festgestellt daß eben das nicht funktionierte. Leider kann ich dir da auch keine Lösung anbieten, weil ich mittlerweile nicht mehr mit J2ME arbeite und auch damals mehr das alte SDK eingesetzt habe. Du kannst auch einmal das WTK 2.5.2 installieren und es damit testen.