Hallo liebe Leute,
bin grad kurz vorm ausrasten. Habe Java JDE und Netbeans installiert. Er konnte zunächst nichts kompilieren, weil er keinen build host hatte. Hab dann diesen MinGw krams runtergeladen und den versucht über tools -> options -> plugins einzubinden. Hab dann die bin datei im Mingw Ordner benutzt, da ist so eine Minggw get exe Datei drin. So er erkennt trotzdem keine Bibliotheken, da steht no shell connect und iwas von Cygwin und Msys. Ganz ehrlich, ich werde es mir zur Lebensaufgabe machen, jeden einzelnen Netbeans Mitarbeiter mindestens einmal in die Eier getreten zu haben. Wie kann man es nur so unnötig schwer machen ein Programm zu installieren. Ich will nur C programmieren mehr nicht, ich will keine Java IDE oder MinGw oder Mysis. Ich spreche kein Netbanes fachchinesich englisch, wenn mir jemand auf Deutsch helfen könnte, was da das Problem ist und wie ich es beheben kann, wär ich sehr dankbar. Geht um Netbans 8.2 auf Windows 7 64 bit
Netbeans Installation, MinGW
Moderator: wegus
Re: Netbeans Installation, MinGW
Nimm doch Code Blocks.
Nimm die "codeblocks-16.01mingw-setup.exe" In dieser ist der Compiler bereits enthalten.
http://www.codeblocks.org/
Nimm die "codeblocks-16.01mingw-setup.exe" In dieser ist der Compiler bereits enthalten.
http://www.codeblocks.org/
Re: Netbeans Installation, MinGW
Hi
Um MinGW in NetBeans benutzen zu können sind ein paar kleine Regeln zu bedenken:
Zum Debuggen kannst du leider die interne Konsole nicht benutzen (die benötigt Cygwin), aber mit dem "externen" Fenster klappt es wunderbar.
Gruß
Jens
ps: Für CMake muss man "MSYS Makefiles" als Generator einstellen.
Um MinGW in NetBeans benutzen zu können sind ein paar kleine Regeln zu bedenken:
- Die Verwendete Version/Variante von MinGW ist vergleichsweise egal. Aktuell nutze ich das MinGW-w64 Projekt mit der "i686-win32-dwarf"-Toolchain.
- Damit die (Windows-)Pfade in deinem Makefile korrekt verarbeitet werden benötigst du das "make"-Tool aus dem MSYS Paket. Dies bekommst du aus dem Original-MinGW Projekt (z.B. über die Kommandozeile mit "bin\mingw-get.exe install sh msys-make")
- Die beiden "bin"-Ordner für MinGW ("<MinGW>\bin") und MSYS ("<MinGW>\msys\1.0\bin") müssen unbedingt im PATH eingetragen sein bevor du NetBeans startest.
Zum Debuggen kannst du leider die interne Konsole nicht benutzen (die benötigt Cygwin), aber mit dem "externen" Fenster klappt es wunderbar.
Gruß
Jens
ps: Für CMake muss man "MSYS Makefiles" als Generator einstellen.
Man sollte seine Werkzeuge kennen. Ansonsten haut man sich mit dem Hammer nur auf die Finger.
--
NetBeans Certified Engineer - Java Getriebe
--
NetBeans Certified Engineer - Java Getriebe
Zurück zu „NetBeans - Allgemeines“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste